Wimpernlifting
Was ist ein Wimpernlifting?
Beim Wimpernlifting werden die Wimpernhaare mit Hilfe eines Silikonkissens und mehreren Substanzen nach oben gerichtet, was sie optisch länger wirken lässt. Im Gegensatz zur Wimpernwelle – wo man Haare um ein Watteröllchen dreht, werden die Härchen nicht gewellt, sondern direkt am Ansatz geliftet – dies macht sie im Vergleich fast doppelt so lang.
So kann zwischen verschiedenen Schwüngen wählen, am besten lässt man sich von einer Wimperndesignerin beraten. Besonders bei Personen, die von Natur aus keinen Schwung in ihren Wimpern haben (z.B.Südländer ), oder die nach Benutzung einer Wimpernzange ihren Schwung verlieren, kann diese Methode ein wahres Wunder bewirken.
Behandlungsablauf
- Zuerst wird die Augenpartie von Fetten und anderen Stoffen gereinigt.
- Schutzpad wird auf das untere Augenlid geklebt;
- Wimpern werden gekämmt – damit sich die Härchen nicht verhaken.
- Oberes Silikonpad wird angebracht, dieses gibt es in verschieden Größen – je nach gewünschten Schwung.
- Haare werden am Pad fixiert.
- Liftinglotion wird aufgetragen, ähnelt dem Stoff, der bei Dauerwellen verwendet wird – gibt den Wimpern Schwung. 10 Minuten Einwirkungszeit.
- Neutralisationsmittel löst den Kleber auf. 5 Minuten
- Jetzt kann man sich die Wimpern noch färben lassen, so wird das Ergebnis verstärkt.
- Feuchtigkeit spendendes Mittel wird aufgepinselt, es ist wichtig auf eine gute Wimpernpflege zu achten – besonders nach so einer Prozedur.